Die Kontrolle des pH-Werts ist ein wichtiger Aspekt für die hygienische Reinigung. Unterschiedliche Oberflächen und Verschmutzungen erfordern spezifische Reiniger mit angepassten pH-Werten. Ein saurer pH-Wert ist oft effektiv bei der Entfernung von Kalk und Rost, während alkalische Reiniger Fett und organische Verschmutzungen lösen. Die Wahl des richtigen pH-Wertes des Reinigungsmittels kann die Effizienz der Reinigung erhöhen und gleichzeitig die Materialverträglichkeit sicherstellen.
-
Universalreiniger pH-neutral: Dieser Reiniger eignet sich für eine Vielzahl von Oberflächen, bei denen eine sanfte Reinigung gefragt ist. Sein neutraler pH-Wert schont Materialien und ist dennoch effektiv gegen alltägliche Verschmutzungen.
-
Saurer Reiniger: Ideal zur Entfernung von hartnäckigen Kalkablagerungen, Urinstein und Rost. Dieser Reiniger nutzt seine Säure, um mineralische Verschmutzungen effektiv zu lösen.
-
Alkalische Grundreiniger: Starke Reiniger für die Entfernung von Fett, Öl und stark haftenden organischen Verschmutzungen. Sie sind besonders wirksam in der Gastronomie und bei industriellen Reinigungsarbeiten.
-
Schaumreiniger alkalisch: Dieser Schaumreiniger mit alkalischem pH-Wert eignet sich hervorragend zur Reinigung vertikaler Flächen, wo er gut haftet und seine Reinigungswirkung entfaltet, beispielsweise zur Entfernung von Fett in Küchenbereichen.
-
Neutralreiniger: Ein vielseitiger Reiniger für den täglichen Gebrauch, der sowohl auf säureempfindlichen als auch auf alkalischen Oberflächen eingesetzt werden kann und eine schonende Reinigung ermöglicht.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach passenden Produkten für Ihre hygienischen Reinigungsbedürfnisse. Entdecken Sie gerne die gesamte Produktvielfalt und nutzen Sie die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de, um genau das Richtige für Ihre Anforderungen zu finden!